Daniel Keilwitz, geboren am 3. August 1989 in Villingen-Schwenningen, startete seine Motorsportkarriere im Jahr 2007. Bis 2009 fuhr er in der MINI Challenge und beendete die Saison auf Platz elf. In den zwei Folgejahren fuhr er jeweils auf die fünfte Position vor.
2009 gab Daniel Keilwitz mit einem Gastauftritt in der ADAC GT Masters sein Debüt auf dem Lausitzring und holte mit einem Ascari einen Podestplatz. Im Jahr darauf fuhr er in der FIA-GT3-Europameisterschaft eine Callaway Competition Corvette und holte auf Anhieb den Titel des Europameisters. 183 von 300 möglichen Punkten sowie acht Podiumsplätze bei zwölf Rennen gingen auf sein Konto. In Silverstone, Le Castellet und Portimão konnte er gemeinsam mit Christian Hohenadel insgesamt vier Siege feiern.
2011 verbrachte Keilwitz die erste komplette Saison bei den ADAC GT Masters. Gemeinsam mit Diego Alessi teilte er sich das Steuer einer Corvette Z06.R GT3, wieder von Callaway Competition. Beim Saisonauftakt in Oschersleben belegten die beiden Fahrer die Plätze zwei (1. Rennen) und vier (2. Rennen).
Auch in den Folgejahren nahm Keilwitz an den ADAC GT Masters teil. 2013 konnte er auf der Callaway Competition Corvette sogar Meister werden.