12h Bathurst 2015: Nissan fährt zum Sieg
Was für ein unglaubliches spannendes Rennen und ein echtes Herzschlag-Finale: Bis kurz vor Schluss stand kein bisschen fest, wer den Sack bei den 12h Bathurst 2015 zu macht. Geschafft hat es schließlich das Nismo Athlete Global Team mit seinem GT-R Nismo GT3 und Katsumasa Chiyo am Steuer. Zweiter wurde das Phoenix Racing Team mit dem Audi R8 LMS Ultra No. #15, gefahren von Laurens Vanthoor. Platz 3 auf dem Podium sicherte sich Stefan Mücke im Aston Martin Vantage GT3 No. #97 von Craft Bamboo Racing.
Die letzten 2 Stunden
Glück im Unglück hatte der No. #97 Aston Martin, der um kurz vor 06:00 Uhr seine dritte Position durch einen Abflug verlor – die Streckenbegrenzung dabei aber wirklicn nur knapp verpasste und weiterfahren konnte.
Die letzten PitStops haben die Reihenfolge der führenden Fahrzeuge nochmal ordentlich durcheinander gewürfelt. Die Führung wechselte zwischen Bentley, Audi, Nissan und Mercedes.
Eine knappe Stunde vor Schluss führte Matt Bell mit 4.5 Sekunden im No. #10 Bentley vor Laurens Vanthoor im Phoenix Racing Audi R8 No. #15, dicht gefolgt vom No. #35 Nissan GT-R Nismo GT3.
Großes Pech für Maxi Buhk: 51 Minuten vor Rennende rollte er mit dem No. #11 Bentley aus. Das löste eine 18. Safety Car Phase aus, die das Rennen nochmals komplett veränderte. Nicht viel später folgte Gelbphase 19, als der Bentley mit der No. #8 kurz vor Schluss noch in die Begrenzung krachte.
Vier Minuten vor Schluss wurdne die grünen Flaggen nochmals geschwenkt und das nutzte der No. #35 Nissan aus. Er setzte sich beim letzten Restart des Rennens zuerst an Laurens Vanthoor im Phoenix Racing Audi No. #15 vorbei und schluckte Sekunden später noch den No. #10 Bentley mit Matt Bell am Steuer.
Und in den allerletzten Sekunden der 12h Bathurst 2015 verlor Matt Bell noch jeglichen Podiumsplatz: Laurens Vanthoor und Stefan Mücke rissen Platz zwei und drei quasi an sich.
Die Top Ten bei Rennende