ADAC GT Masters 2019: PROpeak Performance mit einem Aston Martin in Hockenheim
Mit dem 25-jährigen David Griessner und dem ein Jahr jüngeren Matthew George debütieren zwei junge Talente beim vorletzten Wochenende des ADAC GT Masters in Hockenheim im #98 Aston Martin Vantage GT3 von PROpeak Performance.

© PROsport Performance / Kasan
David Griessner aus Saalfelden in Österreich hat Teamchef Christoph Esser bereits seit Saisonbeginn am Steuer des Vantage GT4 in der GT4 European Series von seinem Können überzeugt. Auch bei seinem Gastspiel in der ADAC GT4 Germany hat Griessner, aktuell Tabellenführer in der VLN Langstrecken-Meisterschaft Nürburgring, mit Platz vier in Zandvoort auf Anhieb überzeugt. Matthew George aus Cheltenham in England fährt seit 2016 in der Britischen GT4-Meisterschaft und ist auch in der GT4 European Series am Start. Genau wie Griessner gehört Matthew ‚Matt“ George zu den ausgewählten Talenten der „Aston Martin Racing Young Driver Academy“. Den beiden Rookies werden vor allem die Test-Sessions am Donnerstag nutzen, um sich bestmöglich mit dem Vantage GT3 auf den Hockenheim-Ring einzuschießen.
PROpeak Performance hatte den fünften Lauf auf dem Nürburgring ausgelassen und danach sowohl in Hockenheim als auch dem Nürburgring mit beiden Vantage GT3 ausgiebig getestet, um die Konkurrenzfähigkeit des britischen Sportwagens zu verbessern. Beim Nürburgring-Test wussten sowohl Griessner als auch George Teamchef Esser zu überzeugen.
Teamchef Christoph Esser:
„Vor allem der Test auf dem Nürburgring hat uns wichtige Erkenntnisse vermittelt, die uns durchaus zuversichtlich stimmen, auch wenn wir den Nachteil der verspäteten Fahrzeugauslieferung durch den Hersteller und die dadurch eingeschränkten Tests am Saisonbeginn noch immer nicht wirklich kompensieren konnten. Wir haben uns trotzdem entschieden, in Hockenheim anzutreten, denn wir haben immer gesagt, dass es eine schwierige erste Saison mit Aston Martin wird, aber dass wir nicht aufgeben.
Dass Daniel Keilwitz als unser ursprünglicher GT3-Stammfahrer seinen Vertrag kurzfristig gekündigt hat, bedauern wir. Dazu kann ich nur sagen, dass Verträge grundsätzlich von allen Vertragspartnern eingehalten werden müssen und nicht einseitig gelten.
Mit David Griessner und Matthew Georg ebnet PROsport Performance einmal mehr zwei jungen Fahrern den Weg zum nächsten Level, in diesem Fall der enorm starken ‚Liga der Supersportwagen‘. Wir wollen jetzt vielversprechenden Talenten die Möglichkeit bieten, sich in den zwei letzten Rennwochenenden der Saison zu präsentieren und PROsport eine erste Vorauswahl für die Saison 2020 zu ermöglichen. Die Förderung junger Talente ist seit jeher Teil der DNA von PROsport Performance und ein Invest in unsere Zukunft.“
David Griessner:
„Nach dem gutenTest am Nürburgring ist meine Vorfreude riesig, aber ich habe auch einen ordentlichen Respekt, denn mir ist der hohe Wettbewerbslevel im ADAC GT Masters durchaus bewusst. Nach meinen ordentlichen Leistungen in der GT4 ist die GT3 der nächste logische Schritt. Für diese Möglichkeit und das Vertrauen bin ich Christoph Esser und PROsport Performance sehr dankbar.“
Quelle: PROpeak Performance