TCR Germany 2018: Start-Ziel-Sieg für Niels Langeveld beim ersten Lauf in Zandvoort
Samstagnachmittag im niederländischen Zandvoort – Start frei für das erste ADAC TCR Germany Rennen an diesem Wochenende. Von der Pole startete an diesem Samstag der Lokalmatador Niels Langeveld im Audi RS3 LMS TCR vor Antti Buri und Hari Proczyk, dem aktuellen Tabellenführenden.
Startcrash führt zur Safety-Car Phase in der ersten Runde
Der Start begann mit dem ersten Crash: Noch auf der Start/Ziellinie gerieten Michelle Halder, Lukas Niedertscheider und Kai Jordan aneinander und prallten in die Leitplanke. Lukas Niedertscheider scherte aus und Kai Jordan krachte auf den Peugeot. Michelle Halder war ebenfalls Leidtragende. Ohne Frage wurde sofort das Safety Car auf die Strecke geschickt, um das Feld einzusammeln und die Unfallstelle zu räumen. Gewinner des Starts war auf jeden Fall Luca Engstler, der von Platz zehn gestartet war und auf P5 nach der ersten Kurve lag.
Nach dem Restart konnte sich Niels Langeveld gekonnt vom Feld absetzen und einen komfortablen Vorsprung herausfahren. Benjamin Leuchter musste seinen Golf vorzeitig aus dem Rennen ziehen mit technischen Problemen. Auch Jasmin Preisig war mal wieder vom Pech verfolgt und musste an die Box zur Reparatur. Zwar konnte sie das Rennen wieder aufnehmen, allerdings mit einem Rückstand von zwei Runden.
Niels Langeveld fährt in seiner eigenen Welt
Pole Setter und Lokalmatador Niels Langeveld zog einsame Runden an der Front. Mehr als drei Sekunden Vorsprung hatte sich der Niederländer erarbeitet.
Unterdessen gab zwischen den beiden Rookies Max Hesse und Luke Wankmüller das Duell um die Tabellenführung der Rookie-Wertung. Beide lagen auf den Positionen acht und neun. In der Tabelle trennte die beide vor dem Rennen lediglich ein halber Punkt. In einer unglücklichen Situation befand sich der Yafo-Racing Pilot Simon Reicher, der zwischen Luca Engstler und Theo Coicaud im Hyundai Sandwich steckte im Kampf um die Position fünf.
Maurits Sandberg – der zweite Niederländer im Feld, rollte aus mit technischen Problemen und musste das Rennen vorzeitig beenden. Rund zwei Minuten vor Schluss landete die Opel-Piloten Jasmin Preisig im Kiesbett.
Einer ließ sich von den Geschehnissen und Ausfällen nicht beeindrucken: Niels Langeveld, der in seiner eigenen Liga fuhr und souverän den Start-Ziel-Sieg nach 30 Minuten Renndistanz auch im wahrsten Sinne des Wortes nach Hause brachte. Dahinter: Antti Buri und Hari Proczyk, der jetzt mit Niels Langeveld punktgleich aufliegt. Bester Rookie wurde Max Hesse vor Luke Wankmüller. Doch auch hier bleibt der Meisterschaftskampf spannend.
Das Ergebnis von Lauf eins in Zandvoort:
1. Niels Langeveld – Racing One / Audi RS3 LMS TCR /#14
2. Antti Buri – LMS Racing / Audi RS3 LMS TCR / #30
3. Harald Proczyk – HP Racing Internationel / Opel Astra TCR / #22
4. Mike Halder – Team Honda ADAC Sachsen / Honda Civic TCR 2018 / #7
5. Luca Engstler – Hyundai Team Engstler / Hyundai i30 N TCR / #8
6. Simon Reicher – Yano Racing / Audi RS3 LMS TCR / #54
7. Theo Coicaud – Hyundai Team Engstler / Hyundai i30 N TCR / #27
8. Max Hesse – PROsport Performance / Audi RS3 LMS TCR / #19
9. Luke Wankmüller – HP Racing International / Opel Astra TCR / #11
10. Niko Kankkunen – Team Engstler Europe / VW Golf GTI TCR 2018 / #47
11. Florian Thoma – Max Kruse Racing / VW Golf GTI TCR 2018 / #39
12. Dominik Fugel – Team Honda ADAC Sachsen / Honda Civic TCR 2018 / #88
13. Jussi Kuusiniemi – Positione Motorsport / VW Golf GTI TCR 2018 / #29
14. Sebastian Steibel – Steibel Motorsport / VW Golf GTI TCR 2018 / #23
15. J.C. Reynolds – TOPCAR Motorsport / Cupra TCR / #33
16. Jasmin Preisig – Steibel Motorsport / Opel Astra TCR / #17
Nicht gewertet:
Maurits Sandberg – Racing One / Audi RS3 LMS TCR / #99
Benjamin Leuchter – Max Kruse Racing / VW Golf GTI TCR 2018 / #10
Loris Prattes – TOPCAR Sport / Cupra TCR / #60
Michelle Halder – Profi-Car Team Halder / Cupra TCR / #53
Kai Jordan – Team Engstler Germany / VW Golf GTI TCR 2018 / #3
Lukas Niedertscheider – Niedertscheider Motorsport / Peugeot 308 TCR / #42