Die Blancpain Endurance Series ist eine Rennserie für GT3 Fahrzeuge, die seit 2011 ausgetragen wird. Ihren Namen hat die BES ihrem Hauptsponsor, dem schweizer Uhrenunternehmen Blancpain, zu verdanken. Ebenfalls unterstützt wird die Rennserie vom Reifenhersteller Pirelli, der die Teams mit speziellen GT Reifen versorgt.
In der Blancpain Endurance Series werden in einer Saison 5 Rennen ausgetragen. Die Rennen in Monza, Silverstone und am Nürburgring gehen jeweils 3 Stunden. In Spa findet das 24h Rennen statt. Den aktuellen Rennkalender findet ihr hier.
Das sportliche Reglement
Das Reglement der BES basiert auf den FIA Bestimmungen und den Balance of Performance (BOP) Richtlinien. Siege können in drei unterschiedlichen Klassen eingefahren werden: Pro, Pro-Am und Gentlemen’s Trophy.
Fahrzeuge
In den BES Klassen Pro und Pro-Am fahren GT3 Fahrzeuge, die mit der letzten Homologationsstufe der FIA übereinstimmen. Die Fahrzeuge der Gentlemen’s Trophy dürfen auch einer älteren Homologationsstufe angehören. Durch die BOP werden die Fahrzeuge angeglichen um ein möglichst ausgeglichenes und wettbewerbsfähiges Starterfeld zu garantieren.
Folgende Hersteller treten in der Blancpain Endurance Series an: Aston Martin, Audi, BMW, Ferrari, Lamborghini, McLaren, Mercedes-Benz, Nissan und Porsche.
Fahrer
Alle Fahrer müssen mindestens eine internationale C Lizenz besitzen. Die Fahrer werden je nach Erfolg und Erfahrung in 4 Kategorien eingeteilt: Platin, Gold, Silber und Bronze. Hierbei sind die Platin-Fahrer die Profis und die Bronze-Fahrer die Amateure.
In der GT3 Pro gibt es keine Einschränkungen bei den Fahrerpaarungen. In der Pro-Am und Gentlemen’s-Trophy werden folgende maximale Fahrerpaarungen erlaubt:
Fahrerpaarungen in der GT3 Pro-Am
3-Stunden Rennen / 6-Stunden Rennen / 1000 km Rennen:
– Platinum / Bronze / Bronze
– Gold /Bronze /Bronze
– Silver / Silver / Bronze
24-Stunden Rennen:
– Platinum / Platinum / Bronze / Bronze
– Platinum / Gold /Silver /Bronze
– Gold / Gold / Bronze / Bronze
– Silver / Silver / Silver / Bronze
Fahrerpaarungen in der Gentlemen’s Trophy
3-Stunden Rennen:
– Silver / Bronze / Bronze
– Bronze / Bronze / Bronze
24-Stunden Rennen:
– Silver / Silver / Bronze / Bronze
– Silver / Bronze / Bronze / Bronze
Boxenstops
In allen Rennen müssen mindestens 2 Pflichtboxenstops durchgeführt werden. Bei diesen Stops muss nachgetankt werden, alle 4 Reifen müssen gewechselt werden und ein Fahrerwechsel muss stattfinden.
Punktevergabe
Damit ein Fahrer in einem Rennen Punkte erhalten kann, muss er mindestens 20% der Rennzeit im Auto verbracht haben.
3-Stunden Rennen |
1000 km Rennen |
---|---|
1. Platz: 25 Punkte 2. Platz: 18 Punkte 3. Platz: 15 Punkte 4. Platz: 12 Punkte 5. Platz: 10 Punkte 6. Platz: 8 Punkte 7. Platz: 6 Punkte 8. Platz: 4 Punkte 9. Platz: 2 Punkte 10. Platz: 1 Punkt |
1. Platz: 33 Punkte 2. Platz: 24 Punkte 3. Platz: 19 Punkte 4. Platz: 15 Punkte 5. Platz: 12 Punkte 6. Platz: 9 Punkte 7. Platz: 6 Punkte 8. Platz: 4 Punkte 9. Platz: 2 Punkte 10. Platz: 1 Punkt |
24h Rennen
Beim 24h Rennen werden nicht nur am Ende Punkte vergeben sondern auch gemäß der folgenden Tabelle nach 6 und 12 Stunden.
Position | Nach 6 Stunden | Nach 12 Stunden | Nach 24 Stunden |
---|---|---|---|
1. | 12 | 12 | 25 |
2. | 9 | 9 | 18 |
3. | 7 | 7 | 15 |
4. | 6 | 6 | 12 |
5. | 5 | 5 | 10 |
6. | 4 | 4 | 8 |
7. | 3 | 3 | 6 |
8. | 2 | 2 | 4 |
9. | 1 | 1 | 2 |
10. | 0 | 0 | 1 |