Sie haben sich alle in der nationalen und internationalen Rennszene einen Namen gemacht und sorgen dafür, dass die GT Masters, die Blancpain Endurance Series, viele Langstreckenrennen und einige mehr spannend zu verfolgen sind: Fahrer wie Markus Winkelhock, Bernd Schneider oder auch jüngere Fahrer wie Maxi Buhk und viele andere deutsche Piloten.
Die meisten zählen jetzt schon zur Spitzenklasse und werden gerne auch für prestigeträchtige Rennen eingesetzt wie beispielsweise die 24h Nürburgring. In ihrem Job geben die Rennfahrer alles. Sie trainieren hart, um ihre Leistungsfähigkeit, Konzentration und Ausdauer noch weiter zu verbessern und kennen ihre Fahrzeuge bis zur letzten Schraube. Doch das ist nur die eine Seite der Welt, in der die Motorsport-Piloten leben. Die andere ist die private – und die wollen wir hier näher beleuchten. Jeder von uns hat ein oder mehrere Hobbies, treibt Sport, geht feiern und trifft sich mit Freunden. Also wie sieht es bei den Fahrern und Fahrerinnen zuhause aus? Bleibt bei einem so zeitintensiven Beruf noch Platz für Familie und Freunde? Welche anderen Freizeitbeschäftigungen mögen Motorsportler? Diesen und anderen Fragen gehen wir nach. Quasi „Racing Backstage“ oder: Und was macht ihr sonst so?