Der Audi R8 LMS ist ein für den Kundensport produzierter GT3-Rennwagen der 2009 zum ersten Mal ausgeliefert wurde. Er basiert auf dem Serienfahrzeug Audi R8 und wird nach dem FIA GT3 Regelement aufgebaut. Den ingolstädter Rennwagen gibt es in zwei unterschiedlichen Varianten: Den Audi R8 LMS ultra, der hauptsächlich in europäischen GT-Rennserien eingesetzt wird und den Audi R8 LMS für den US GT-Sport. Die angepasste US Variante fällt unter die Kategorie GTD-Sportwagen, deren Anforderungen von der IMSA bestimmt werden.
In beiden Versionen des Audi R8 LMS wird der serienmäßige V10-Motor mit der FSI-Benzin-Direkteinspritzung fast unverändert übernommen und leistet bis zu 570 PS.
Der Audi R8 LMS ist vor allem in nationalen Rennserien wie der ADAC GT Masters, der VLN Langstreckenmeisterschaft oder beim 24h Rennen auf der Nürburgring Nordschleife im Einsatz. International findet man den R8 LMS unter anderem in der Blancpain GT Series, der TUDOR United SportsCar Championship und weiteren 24h Rennen.
Zu den Teams die den Audi R8 LMS (ultra) einsetzen gehören unter anderem Phoenix Racing, Prosperia C. Abt Racing, Mamerow Racing, das WRT Racing Team und das amerikanische Flying Lizards Motorsport Team.