Der Nissan GT-R Nismo GT3 ist beim ADAC GT Masters oder einigen Langstreckenrennen wie beispielsweise den 24h Nürburgring durchaus ein Fahrzeug, das man nicht aus den Augen lassen sollte. Ein Leergewicht von 1300 Kilogramm und eine Motorleistung von mehr als 550 PS sorgen für gute Konkurrenzfähigkeit. Erzeugt werden die 550 Pferdchen von einem Nissan V6-Motor mit Twin-Turboladern mit 3,8 Litern Hubraum. Der Wagen verfügt außerdem über ein sequenzielles 6-Gang Getriebe von Hewland, welches halbautomatisch über Schaltwippen bedient wird.
Auffällig am Nissan GT-R Nismo GT3 sind aber nicht nur die Leistungsdaten, sondern auch das Äußere. Eine große Carbon-Spoiler-Lippe unter der Schürze, große Flaps an den Seiten und ein stattlicher Heckspoiler unterscheiden das Rennfahrzeug von der Straßenversion.
Austoben durfte sich der Nissan GT-R Nismo GT3 2015 und 2016 unter anderem beim ADAC GT Masters, wo er 2013 einen Gaststart hatte. Außerdem startete er in der Blancpain Sprint- und Endurance Series, sowie bei der VLN.
Maße: Höhe 1.370 mm; Breite 1.895 mm; Länge 4.670 mm; Radstand 2.780 mm
Fahrzeugtyp: GT3
Motor: V6-Motor mit Turboaufladung; 404 kW (550 PS); Hubraum: 3.800 cm³
Getriebe: Sequenzielles, halbautomatisches 6-Gang-Getriebe
Leergewicht: 1300 kg
Tankkapazität: 120 L